Energy is missing?

Dienstag, 13. Oktober – Donnerstag, 15. Oktober 2015

Nach dem gestrigen Erlebnis am Columbus Day in Washington DC wollen wir heute einen Ruhetag einlegen.

Aber unser Vorhaben wird dadurch gestört, dass das Voltmeter im WoMo nur noch 10,5 V anzeigt und damit klar macht, Leute hier stimmt was nicht. Achtung!

Und jetzt erfahren die geneigten Leserinnen und Leser, das bei Vero und Reiner nicht „immer nur die Sonne scheint“.
Vero’s Föhn, der normalerweise über den Wechselrichter ohne Probleme die Haare gerne trocknet, verweigert die Arbeit! Das geht ja gar nicht!
Und zu guter Letzt will auch die Verbindung zwischen Solaranlage und Wohnraumbatterie nicht mehr.
Rotes Licht in der Anzeige, obwohl die Solaranlage zeigt, dass sie Energie produziert. Na, herzlichen Glückwunsch, sollte hier die Gel-Batterie den Geist aufgegeben haben? Wer kann uns das erklären, testen oder/und uns eine neue Batterie liefern? Sind ja nicht in Europa, geschweige denn in Deutschland.
Ohne die ganz große Panik, aber immerhin mit schlechter Laune, machen wir uns auf den Weg oder besser gesagt, die Wege, zur Klärung.
Um es genau zu beschreiben und weil wir es nicht vergessen wollen:
Die Ranger in der Station schicken uns zu einem Outdoorstore, der aber nur Klamotten, Wander- und Campingzubehör vorhält…

Wir erhalten wenigstens die Adresse eines RV Service-Centers, der aber keine Gel-Batterie hat oder liefern kann.

Ok, die nächste AutoZone-Filiale, so was ähnliches wie ATU in Deutschland, will uns zwar gern eine Batterie verkaufen, aber sind nicht in der Lage zu prüfen, ob unsere tatsächlich kaputt ist. Sie sind alle so hilfsbereit!
GRRR!

Hier bekommen wir die Anschrift der nächsten Autowerkstatt, die sich mit Batterien auskennen soll. Immer wieder dieses Wechselbad zwischen Hoffen und Enttäuschung nach inzwischen geschätzten 50 Kilometern…

Wenn eine Werkstatt „Carrera“ heißt, ist das ein gutes Zeichen oder basteln die tatsächlich nur an Elektromodellautos? Das wird sich nach weiteren 10 km zeigen.
Es dauert, weil der Elektriker gerade am Lackieren ist.

Dann kommt er, prüft, prüft vorne im Motorrraum noch mal und beauftragt seinen Kumpel, inzwischen stehen zusammen mit dem Chef mindestens 8 Leute um unser Auto herum, eine Sicherung von Rost zu befreien.

Jetzt muss es doch was werden. Zumal die rote Leuchte der Solaranlage ausgegangen ist, die Batterie offensichtlich wieder Strom annimmt.
Mit 20 $ an den Elektriker sind wir dabei, ich bekomme noch ein T-Shirt der Werkstatt, wir lassen den Guys unsere Flasche Ouzo da und fahren guter Dinge zum Ausruhen zurück in den State Park.

Das war’s?! Sonne Kleinigkeit und dafür so ein Aufwand?

Lange Rede kurzer Sinn: Nein, die korrodierte Sicherung im Motorraum verbesserte letztendlich nicht dauerhaft die Ladefähigkeit unserer Bordbatterie, also noch mal wieder zurück zur Werkstatt und uns erklären lassen, dass jetzt nur noch eine neue Batterie hilft. Wo gibt’s die?

Ungefähr 20 km in eine andere Richtung, bei einem Outdoor Store mit Marine-Ausrüstungsabteilung.

Leute, alles keine Entfernungen, hier jedenfalls, wenn dann endlich die Batterie in der richtigen Größe unser Eigen ist! Ungefähr könnte sie passen. 330 $ auf den Tisch gelegt. Morgen soll sie eingebaut werden, denn heute ist es schon zu spät.

Am nächsten Morgen sitze ich im Waschraum mit unserem Umwandler, um diverse Elektrogeräte wieder aufzuladen und treffe Troy kurz vor der Toilette, der wie er sagt, von Frauen keine Ahnung hat, aber von Elektrik und Elektronik…

Er guckt sich die Batterie an, misst sie aus, schüttelt den Kopf, no,no,no, nimmt sein Cellphone, telefoniert einmal und erklärt mir, wo wir die passende Gelbatterie eingebaut bekommen. Die auch noch weniger kosten soll…

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und wir sind mal wieder unterwegs zu diesmal heißt der Laden „Battery Plus“, wo wirklich!!

der schnellste Monteur aller Zeiten in einer Viertelstunde den Fahrersitz ausgebaut, die Duracell Gelbatterie mit 92 A/h und anschließend den Sitz wieder eingebaut hat.

Alles für 240 $.
Jetzt nur noch zur Retourenabteilung des Outdoorstores und die teure Batterie wieder zurückgegeben und das war’s!
Oder?
Na ja, es musste noch ein australischer Experte, Peter, der mit seiner Frau auch im Greenbelt SP übernachtete, kommen, der uns erklärte, wieso die Solaranlage manchmal immer noch „Rot“, sprich „disconnected“ anzeigt.

By the way:
Später fand ich noch diesen Zettel im Restroom, also dort, wo ich am Morgen mit Troy unsere „Battery Problems“ beschnackt hatte. Offensichtlich weiß sich Steve zu helfen, wenigstens dabei, auf der Toilette sitzend, unser Gespräch hörend, den Experten von seiner Hilfsbedürftigkeit in Kenntnis zu setzen.
Es hat geklappt: Ich habe Troy dieses Foto gezeigt und er hat Steve angerufen, dessen Heizung inzwischen auch wieder läuft…

So, dass ist unsere erste Reparaturaktion in USA, die uns drei volle Tage in Anspruch genommen hat.
Ich würde sagen, es geht schon, aber ist doch ein erheblicher Aufwand. Werden uns mal darauf einstellen, dass uns so etwas noch mal passieren kann.

…and now, Power is back!!!

2 Gedanken zu “Energy is missing?

  1. Lieber Alfred,
    jetzt in Florida und nach viel aufregendem, schönem Erlebten komme ich dazu, Dir zu antworten. Unser Auto hatte in Deutschland eine neue Starterbatterie bekommen, aber nicht die Gelbatterie für den Innenraum.
    Inzwischen musste ich dann auch noch den „Pilzentlüfter“ für das Bad neu aufsetzen, weil die alte Dichtmasse porös geworden ist und weitere Kleinigkeiten…
    Aber sonst ist alles paletti und wir machen eine Woche „Urlaub vom Reisen“.
    Bis bald, ganz liebe Grüße
    Reiner

  2. Hallo , ihr WoMo – Experten ,
    jedenfalls scheinst du Reiner ja einer zu werden , bezüglich der elektrischen Einrichtungen ( mit der
    Unterstützung netter Leute ). Hattet ihr nicht vor Antritt der Fahrt in Germany noch eine neue Batterie
    einbauen lassen ? Habe ich aber auch vielleicht falsch abgespeichert ; oder war es nicht die Gel-
    Batterie ? Wie auch immer , inzwischen seid ihr ja schon ein Stück weiter , hoffentlich ohne größere
    Probleme.
    Weiterhin alles Gute und liebe Grüße
    Alfred.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..