Mörtel Bietsch, so heißt der Strand…

Mittwoch, 4. November 2015

Myrtle Beach heißt das Zauberwort für die Beschreibung des schönsten und berühmtesten, Meilen über Meilen langen Strandes von South Carolina.

Ist doch auch kaum zu glauben, fahren inzwischen schon mehr als 700 km mehr oder weniger direkt an der Atlantikküste der USA entlang und haben es bisher nicht wirklich, dass heißt, für längere Zeit, an einen der unendlich langen Strände geschafft.

A

Dafür gibt es mindestens zwei bis drei mehr oder weniger gute Gründe:

1. Schätzungsweise 9/10tel der gesamten Strecke ist zwar unendlich langer Strand, aber eigentlich nur für sehr wenige Menschen, denn ein Haus reiht sich mit direktem Strandzugang scheinbar ohne Ende an das andere.

Manche hüttig, andere villig und wiederum andere fünf- bis siebenstöckig, dutzendfach appartmentig.

Sofort dahinter, also vom Meer aus gesehen, sofort hinter Strand und Häusern, verläuft häufig der Highway, meist „Atlantic Blvd“ geheißen.

Manchmal, ganz manchmal, gibt es einen, mehr oder weniger versteckt gelegenen „Public Beach Access“.
Dort kann Mensch dann auch auch ohne Einschränkungen die Strandlänge nutzen.

2. Das restliche 10tel besteht aus mehr oder weniger sumpfigen Feuchtgebieten,

Steilküsten, State Parks, das heißt Wäldern als Naturschutzgebiet, manche eben mit Campgrounds und Recreation Areas.

3. O.k., ich habe Freizeit-Marinas,

gewerbliche Häfen, Vergnügungsparks und wie es sich für jede ordentliche Aufzählung gehört: Sonstiges, vergessen.

Trotz Halsschmerzen, die ich weiter mit Tabletten, Gurgelmedizin und Salbeitee bekämpfe, wollen wir heute Abend unser Wohnmobil auf dem oben schon gepriesenen State Park abstellen.

Schon am Eingang erkennen wir den Zauber des State Parks.

Here we are. Doch vor dem Vergnügen ist ein „Haushaltstag“ angesagt.

Das Wetter ist nicht klassisch „strandig“. Den ganzen Tag über immer wieder Schauer und gegen frühen Abend Nebel und Dunst.

Aber wer sagt denn, dass es hier nur bei strahlendem Sonnenschein schön ist?

Nach der Arbeit entdecken wir die Besonderheit dieser wundervollen Landschaft und des Strandes!
Das ist ja mal wirklich richtig schön hier, wirklich leeeer!

Der erfrischende Wind bringt uns bei Temperaturen, die auch wenn es nicht danach aussieht, immer noch bei guten 20°C liegen, eine kühlende Schicht zwischen Haut und Kleidung.

Wir haben den feinkörnigen, fast weißen Sand ganz für uns allein, nur die Brecher des Atlantiks nehmen uns immer wieder etwas davon weg.

Diesem Spiel können wir gar nicht lange genug zusehen.

Wenn die ausladende Mole am Horizont, die fast eine halbe Meile ins Meer ragt nicht wäre, erscheint es so, als wäre noch kein Mensch hier gewesen,

Der vom Meer geschliffene Sand verleitet zum Malen und Schreiben…

…jetzt wird es Zeit ins „Haus“ zu gehen.

Wenn es heute tatsächlich irgendwo auf der Erde Sonnenschein gegeben haben sollte, hier ist sie jedenfalls gar nicht erst aufgegangen oder irgend jemand hat den Himmel so angehaucht, dass ihr Licht und ihre Hitze niemals eine vollständige Chance hatte, unten anzukommen und uns aufzuklaren.

Die Mücken freut’s schon vor Eintritt der Dunkelheit. Sie juckt es nicht…

Donnerstag, 5. November 2015

Wir müssen wieder weiter…

Der große See von gestern Abend hat sich auf unserem Stellplatz heute morgen auf die normale Größe einer Pfütze zurück verdunstet.

Mehr als 150 km werden wir heute nicht machen,

sonst haben wir nichts mehr vom Tag.

Unsere Fahrpause nehmen wir uns in Downtown Georgetown. Spaziergang durch die inzwischen von typischer Südstaatenarchitektur geprägter Bebauung und…Spanish Moss!

Es ist schon klar, dass wir immer die schönsten Ecken und Häuser einer Stadt fotografieren…

Aber jetzt weiter: Wollte immer schon mal nach Hollywood, auch wenn’s heute nur nach Hollywood in South Carolina reicht…

Dort liegt nämlich unser nächster Campground. „Lake Air RV Park“ heißt er. Was denn nun? Da konnte sich wohl jemand bei der Namensgebung nicht entscheiden, ich meine, entweder Lake oder Air, aber gleich beides?
Vielleicht stimmt’s ja auch: eigentlich ist der Lake nur Air, so klein wie der ist.

Da hinten, daahaa! Meeeensch, guck doch mal richtig hihinnn!
Gut geschlafen, im weichen Boden auch während des Regens in der Nacht nicht eingesackt und morgens ohne fremde Hilfe wieder raus. …

For 30$ that was pretty schlickrig!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..