24. Juni 2018 Ravenwood RV Resort
Bevor wir uns zum unzähligsten Mal wieder gemütlich niederlassen und den nächsten Swimmingpool genießen, zeigen wir erst noch einmal unsere Zickzackroute durch das „nächste Land“ und wie wir den Staat Idaho erreichen, auch „the Gem State“-, der Edelstein Staat genannt.
So finden wir unseren Weg durch die unzähligen Täler der auf der Karte grün „angemalten“ Gebirgsketten, die sie umgebende Wildnis, durch unendliche Wälder und wie die Route auch zu erkennen gibt, unter Vermeidung der für uns unangenehmen Gebirgsstraßen.
Es lässt sich ja vielleicht vorstellen, dass unser eigentliches Abenteuer unter anderem darin besteht, am Morgen jedes Reisetages zwar zu wissen, wo wir im Laufe des Tages ungefähr ankommen werden, aber letztendlich erst wenn wir durch die Einfahrt eines Campgrounds, Provincal-, States- oder Nationalparks hindurchfahren, wissen, wie der Platz aussieht, wo wir unsere Körper am Abend ablegen werden.
Unsere nächste Bleibe, das Ravenwood RV Resort stellt sich als großzügiger, moderner Übernachtungsplatz mit komfortablen Voraussetzungen für eine ruhige Nacht heraus.
Vor allem begeistert uns der vorzügliche, angenehm kühle Pool zur Regeneration unserer verschwitzten Körper bei durchgängig heißen Lufttemperaturen.
25. Juni 2018 Hemlock RV and Lodging
Lang und breit, insgesamt vierspurig mit viel Mittelstreifen, schätzen wir den Hwy 95 inklusive Mitelstreifen auf bestimmt 100 m großzügige Breite.
So zieht er sich „bräsig“ und schwungvoll ohne viel Verkehr durch die Einsamkeit der Idaho-Landschaft. Begleitet wird er von den unübersehbaren Hemlocktannen, eines hochwachsenden, kieferähnlichen, immergrünen Nadelbaumes und unendlichen Gras- und Weideflächen und führt immer wieder auch über natürlich mäandernden Flussläufe und aufgestaute Seen als natürliche Wasserreservoire.
Bei der kleinen Stadt Sandpoint erreichen wir das nördliche Ufer des Lake Pend Oreille, nachdem wir ihn über eine mehrere Kilometer lange Straßenbrücke überquert haben.
Alles in allem gleicht unsere Fahrt der Parade einer unendlichen Aneinanderreihung von Wiesen, Farmen, Wäldern, Wiesen, Farmen und Wäldern, vereinzelten Wohnplätzen, kleinen Städten, Brücken über creeks und Flüssen…
Bonners Ferry, ID
Unser nächster Zwischenstop gilt in erster Linie Vero’s Leidenschaft neue fabrics in immer neuen Quiltshops zu suchen. Es ist sicher nicht übertrieben, wenn ich der Meinung bin, dass Sie inzwischen mehr Shops kennt und Stoffdesigner*innen identifizieren kann als die meisten Verkäuferinnen in den diversen Geschäften verteilt über ganz Nordamerika.
Ich vergnüge mich derweil damit, diverse Motive dieser entzückenden Stadt auf mich wirken zu lassen und mit unseren Kameras festzuhalten:
Wenn immer wieder Blumenkörbe auf den Fotos zu sehen sind, liegt es nicht daran, dass ich immer wieder die gleichen „aufs Korn nehme“, sondern dass so unfassbar viele davon in den Straßen dieser liebevoll aufgehübschten Stadt hängen , dass es kaum möglich ist, ein Foto ohne sie zu machen.
Doch noch eines ohne die offiziellen Blumenkörbe…
25. – 26. Juni 2018 Hemlocks RV Park, Moyie Springs
Dort wo wir eigentlich nichts aber auch gar nichts erwarten, meldet sich auf einmal ein langgestrecktes Gebäude motelähnlichen Charakters. Vielleicht war es zu früheren Zeiten auch mal eins.
Heute zeigt es sich als die Rezeption eines Campingplatzes… Von dem Platz selbst ist an der Straße nichts zu sehen.
Aufs Geradewohl ohne zu wissen, wie es auf ihm wohl aussehen wird, buchen wir uns für eine Nacht ein:
…und bereuen es nicht!
Es fällt uns schnell leicht uns zu entschließen:
Hier bleiben wir in jedem Fall noch eine weitere Nacht, hangeln und schaukeln uns durch Idaho…
Habe seit mindestens fünfzig Jahren nicht mehr auf einer Schaukel gesessen! Fliegen ist nicht schöner…
…von dort aus den Himmel zu betrachten und dabei gleichzeitig wie als Kind zu versuchen, mit dem Schwung meiner Beine ihm so nah wie möglich zu kommen…
27. Juni 2018
Wir erreichen unseren nächsten „Traumstaat“: Montana. Auf den ersten Blick verändert sich zu Idaho gar nichts,
aber dann kommen wir zu Stein’s Market in Troy, Montana… Obwohl wir kaum etwas einkaufen müssen, fasziniert uns dieser Laden allein wegen seiner für hiesige Verhältnisse typischen Ausstattung als „Alles-Verkäufer“ für Kunden aus bis zu 100 Meilen Entfernung im Umkreis:
Vom Spaten, über Grills und Kinderspielzeug, Werkzeuge und natürlich Lebensmittel gibt es sogar…
…eine Auswahl der Tiere Montanas!
Die Mitarbeiterin wusste ganz genau, welchen Ausschnitt eines Fotos mit uns beiden im Vordergrund wir gern haben würden!
Das kleine Haus hinter unserem Auto hätte wohl interessant für uns sein können, weil es das Museum von Troy beherbergt.
Leider hat es geschlossen, so dass wir nur fantasieren können, was es uns wohl gezeigt hätte…
– die Geschichte der Stadt im Zusammenhang mit dem Bau der Eisenbahn nach Troy?
– Bilder der hart arbeitenden Männer und vielleicht auch der Kinder in den früher betriebenen Kohleminen?
– und auf alle Fälle viele Portraits der wichtigsten „Männer“ dieser Stadt…
Wir verlassen Troy, die Wälder wollen gar nicht mehr aufhören…
Der Kootenai River begleitet unsere weitere Fahrt durch das westliche Montana.
Unser nächster Stop ist so etwas wie ein Touristenmagnet der Gegend.
Ein Wasserfall und eine Brücke: Kootenai Falls and Swinging Bridge
Im Moment gibt es jedoch noch nichts anderes als einen Riesenparkplatz, eine Fastfoodbude und die Beschreibung des Wanderweges…
Wir machen eine kleine Wanderung: Vor dieser Eisenbahnbrücke verabschiede ich mich von Vero… und zeige ihr später die nachfolgenden Bilder des Wasserfalles und der Hängebrücke, „stolz wie Oskar“!
Das bin nicht ich…, aber überquert habe ich die Brücke doch!
Auf beiden Seiten stehen immer sehr viel wartende Menschen. Es dürfen wegen der auftretenden Schwingungen (swinging bridge) jedoch immer nur höchstens 5 Personen im Einbahnstraßenmodus über die Brücke laufen, so dass es fast unmöglich ist, die Brücke ohne Menschen zu fotografieren.
Es schwingt auch so schon heftig!!!
Wir sehnen uns nach Woodland RV Park, …in the trees by the creek 27. – 30. Juni 2018
A new sticker – Montana, USA
Lieber Manfred,
sind kurz vor unserer dritten 12 Monatsrunde!
Wir wünschen Euch eine gute Zeit und freuen uns auf Euch Ende 2020.
Liebe Grüße, Vero und Reiner
Eure vielen Bilder sind wieder wunderbar! Schöne Natur und tolle Strecken. Danke dafür.