Samstag, 30. April bis Sonntag, 01.Mai 2016
Überraschung!
Der Swimming Pool im „Gold Strike Village“ in San Andreas, CA öffnet heute früh seine diesjährige Pforte.
Die Wärme der Sonne passt perfekt zur Kühle des Wassers. Labsal für unsere Seelen!
Wir entdecken, dass dieser RV Park seinen Namen zu recht trägt, denn im Grunde genommen ist er auch ein Museum für die früher tatsächlich von hier aus betriebene Goldmine, deren Stolleneingang in den Berg zwar gesperrt aber heute noch zu sehen ist.
Das damals benutzte Werkzeug, die Loren und Schöpfräder aus schwerstem Metall lassen uns ahnen, welch harte Arbeit mit dem Wunsch nach Reichtum, manchmal auch dem vergeblichen, damit verbunden war…
Den Tanz in den Mai haben wir uns mangels „Fete“ gespart, aber auch so waren die beiden Tage in der kalifornischen Provinz eine wunderschöne Auszeit vom Reisen…
Montag, 02. Mai 2016
Angels Camp, wir bezweifeln mal, dass hier wirklich Engel am Werk waren. Denn auch dieser Ort hat seinen Ursprung im Goldrausch des 19. Jahrhunderts.
Heute wird es wohl nicht nur eine Rast vor Erreichen unseres nächsten Zieles…
und genießen zum X-ten Mal das Frühlingsgrün….
Wir schlendern ein wenig durch die Straßen, lassen uns von Ukulelen, Gitarren und anderen alten Instrumenten und ihrem Zubehör im Musikalien-Store neugierig machen.
Auch Jamestown hat sich gut gehalten und zeigt sich uns von unterschiedlichster Seite…
Gold Nuggets panning-shop ist heute zwar geschlossen,
aber dafür zeigen sich andere Geschäfte einladend, quicklebendig…
und: Guck mal an, die haben sich offensichtlich noch nicht getraut, Donald ins Schaufenster zu hängen. Ich meine natürlich sein Bild…
Hier sehen die Beifahrer manchmal etwas anders aus als bei uns in Deutschland…
Wir sind dem Yosemite NP wieder ein Stück näher gekommen…
und haben uns über „Self checking“ auf der Site 22 der „Moccasin Point Recreation Area, Jamestown“ eingebucht. Es is unglaublich ruhig und einsam. Wir scheinen die einzigen Gäste dieses wunderschönen Parks zu sein. Zugegeben, er ist nicht ganz so preiswert wie andere staatlich organisierte Plätze.
Völlig entlegene Gegend am Ufer des angestauten Moccasin Creek.
Dienstag, 3. Mai 2016
Um es vorweg zu nehmen:
Unsere Reise wird ohne Yosemite National Park auskommen müssen!
Der Plan, die am wenigsten kurvige, steile und am seltensten in der Nähe des Abgrundes verlaufende Straße dorthin zu fahren, scheitert nach 5 Kilometern auf dem Golden Chain Hwy Richtung Coulterville, von dem aus nach ungefähr 30 Meilen, die günstige Einfahrt in den Yosemite NP zu erreichen wäre.
Vero kann den „ungewöhnlichen“ Verlauf dieser Strecke überhaupt nicht genießen. Schon der Ausblick auf die am Berghang sich dahin schlängelnde, steil und in engen Kurven ihr Ziel suchende Straße bringt sie in Panik und lässt uns keine Wahl…
Wir kehren um, parken am Sockel des Berges auf dem Seitenstreifen und überlegen uns, was wir machen und wie wir eine Alternative entwickeln können.
Gut, einen Versuch war’s wert.
Aber jetzt sind wir beide zusammen gefragt… und verschaffen uns Ruhe und Vertrauen in eine neue gemeinsame Perspektive, indem wir die Maximallösung gegen solche Angst wählen:
Wir fahren Richtung Las Vegas!
Das bedeutet:
Umdrehen, ein kurzes Stück zurück nach Norden, dann bei „Chinese Camp“ links abbiegen, hmm, sehr ungewöhnlich, eine chinesische Ansiedlung auf dem californischen Land südlich des Goldlandes,
die Berge ab sofort links liegen lassen und uns neu orientieren… Es ist nicht einfach…
Aber wie schön, wir merken schon bald, dass wir nicht nur etwas verpassen, sondern auch etwas dazu gewinnen, was wir nicht gesehen hätten, wenn wir…
So entdecken wir die Red Hills, eine bezaubernde Hügellandschaft, die es „nur“ in die Einordnung als „Area of Critical Environmental Concern“, also einer besonderen wertvollen Fläche zum Schutze vom Aussterben bedrohter Pflanzen und Tiere geschafft hat und eben nicht in die Kategorie der State- oder National Parks.
Himmlische Ruhe auf kleinsten Straßen, zum Teil mit Bachdurchfahrten…
Heute Abend finden wir aufgrund unserer neuen äußeren und inneren Ausrichtung unseren Platz in Chowchilla, hört sich das nicht gut an, auf dem Arena RV Park und bringen dort unsere doch etwas geknickten Seelen zur Ruhe.
Mittwoch, 4. Mai – Freitag, 6. Mai 2016
Genau, das ist jetzt ein Teil unserer Fahrt durch Kalifornien, den wir schon kennen. Es bleibt uns keine Wahl, an den vielen, vielen Windrädern vorbei…
über Bakersfield, unserem dortigen, schon von unserer Herfahrt bekannten Desert Palms RV Park und dem KOA Campground in Barstow, unserem letzten Übernachtungsplatz in Kalifornien…
durchqueren wir im Laufe des Tages die beeindruckende Mojave Wüste auf der Interstate 15.
Faszinierend diese unglaubliche Weite, durch die wir trotzdem irgendwann
den Wüstenstaat Nevada erreichen werden…
Bye for now!