Unser Traumland…

Montag, 25. Juli 2016

Wir sind „rückwärts“ unterwegs!
Unsere Richtung deutet auf das Ende unserer fast anderthalbjährigen Reise durch Nordamerika hin. Es geht zurück nach Quebec.

Kleine geschwungene Hwy’s bringen uns unserem nächsten Ziel, dem St. Lawrence River, näher. Dabei kommen wir sehr zufällig „an der längsten überdachten Brücke der Welt“ vorbei und kosten die Besonderheit dieses Bauwerks mit allen Sinnen und aus den verschiedensten Blickwinkeln aus.

Es lässt sich ruhig an. Der Panoramic 86 Campground, St Jaques, NB ist für Dienstag, den 26. Juli 2016 unser Übernachtungsplatz direkt am Madawaska River.

Nach einer gemütlichen Fahrt entlang der Grenze zu den USA erreichen wir den Fährhafen in Rivière-du-Loup am östlichen Ufer des St. Lawrence River zur Überfahrt nach St. Siméon gegenüber.

Fast unbemerkt sind wir im Land der Quebecois angekommen und haben dabei seit geraumer Zeit die Sprachgrenze vom englisch- zum französisch-sprachigen Canada und die Zeitzone von 5 auf 6 Stunden später als Deutschland überschritten.

Wir warten anderthalb Stunden auf die Abfahrt des Schiffes und freuen uns, dass die Längenmessung unseres Robels inklusive Fahrradträger die Einstufung als „Car“ ergibt und nicht als „Motorhome“!

Hinter uns steht ein Motorhome auf VW T4 Basis von Winnebago (Modell Itasca), dessen Fahrer die Zeit des Wartens dazu nutzt, die verchromten Teile seines Fahrzeuges (inklusive der verchromten Scheibenwischer) zu polieren. Ich will kein schlechtes Gewissen haben!

Dafür muss er die Überfahrt als „Motorhome“ bezahlen und ärgert sich über die 20 cm Länge seines Fahrzeugs , die ihn $ 40 mehr gekostet haben.

Das Nebelhorn gibt uns eindeutige Zeichen davon, dass die Sichtnavigation auf dem Fluss mindestens eingeschränkt ist.
Von uns aus gesehen  gibt der Nebel nicht den Blick an das andere Ufer des Flusses frei. Ja, noch nicht einmal auf das ankommende Schiff direkt am hiesigen Kai. Das kann ja heiter werden.

Das wird es im wahrsten Sinne des Wortes auch, denn von Bord aus sieht die Welt ganz anders aus: Der Himmel liegt blau vor uns und der Fluss zeigt sich von seiner (fast) klaren Seite.
Auf dem Schiff bezahlen wir die Überfahrt mit Kreditkarte und sind „nur“ um Can $ 84,- ärmer.

Jetzt kennen wir uns wieder aus, denn hier befahren wir „bekanntes Gelände“. Es war Mitte Juni letzten Jahres, also 2015, als wir uns versprochen haben, am „Ende“ unserer Reise noch einmal hierher zu kommen. Es sind nur noch 5 Kilometer, dann…

liegt diese herrliche Bucht mit Camping Levesque, Saint Siméon, Quebec, Canada wieder vor uns und unser Traum der Wiederkehr nach mehr als 36000 km erfüllt sich.

Es erweist sich als gut, dass wir während der jetzigen Hauptsaison einen Platz reserviert haben, denn für die ersten drei Nächte können wir noch nicht auf einen der besonders beliebten Beachsites, sondern müssen mit einem Platz auf dem oberen Teil des Campgrounds Vorlieb nehmen.
Dann sieht es auch noch danach aus, als ob ich eine der Stangen für’s Mückenzelt irgendwo vergessen hätte und ich sie durch eine notdürftige Befestigung an der Dachreling unseres WoMo’s ersetzen müsste.

Aber es findet sich alles wieder! Nur ein paar Meter weiter…

Darauf haben wir uns so sehr gefreut: Ein Bier oder einen Wein am campfire…
Das Holz können wir für $ 5 per Schubkarre von Gerard, dem Owner, holen. Es gibt eine alte Zeitung und ein paar dünne Scheite Starterwood dazu und der firepit, ein altes Metallfass, ist hier auch noch so zurecht geschnitten, dass das Holz ohne Probleme anfängt zu brennen.

Niemand hat etwas dagegen, wenn wir uns am Abend mit verträumten Blicken auf den Strom, verbunden mit „some unforgetable pics“ direkt am Strand auf die Felsen setzen. Das ist eindeutig einer unserer Lieblingsplätze…

Die letzte Fähre geht um 8pm vom Anleger von Saint Siméon aus über den Fluss.
…und wir ziehen uns allmählich in unser „Häusle“ zurück, geben uns unsere allabendliche „deutsche“ Stunde.
Als erstes die aktuelle „Tagesschau“ (wenn wir sie haben) und anschließend einen der vielen uns zur Verfügung stehenden Filme, die Vero so oft wie’s geht aus dem Internet herunterlädt und auf unserer „Filmharddisc“ speichert.

Es sieht so aus, als ob der Nebel wiederkäme.
Have a good night, guys…

4 Gedanken zu “Unser Traumland…

  1. Ich werde Eure interessanten Reiseberichte und Bilder vermissen. Habe wieder viel von USA gesehen und gelesen……einfach wunderbar. Für Euch beginnt jetzt der Abschied von USA und Canada oder seit Ihr schon auf der Rückreise!!?? Bis bald in Old Germany😀😀

    • Hallo Irmgard,
      noch ist es nicht ganz so weit!
      Ihr bekommt noch ein paar Berichte, weil wir zeitlich in etwa um vier Wochen zurückliegen. Unser Flieger und unser Auto gehen am 13. Oktober.
      Dann gehen wir für 14 Tage bei unseren Kindern in den Übernachtungsmodus, bis wir unser WoMo aus Hamburg abgeholt haben.
      Im Übrigen werden wir dann weiter reisen, aber nicht bevor wir uns nicht wenigstens einmal gesehen haben…
      Ganz liebe Grü0e, auch an Lilo
      Vero & Reiner

  2. Hallo Ihr Lieben,

    nun will ich mich doch auch mal wieder melden.  Ich verfolge weiterhin gebannt Eure Reiseberichte. Einfach großartig, was Ihr erlebt und welche Situationen Ihr meistert! 

    Wo seid Ihr denn aktuell? Noch in Kanada? Ich habe überlegt, ob ich mich Euch, zumindest was die Breitengrade betrifft, in Kürze etwas annähere. 

    Ich fliege Freitag nach Bergen in Norwegen und fahre dann auf der alten Postschiffroute ans Nordkap. Es wird wohl kalt und dunkel, aber ich freue mich sehr. Die Landschaft muss toll sein! 

    Nachdem mein Sommer bisher ziemlich viel mit meinen kranken Eltern und -immer noch – mit Bauarbeiten am Haus zu tun hatte, bin ich jetzt reif für eine Auszeit und hoffe auf maximale Erholung. … 

    Wann seid Ihr wieder in good old Germany?  Ich wünsche Euch noch eine wunderschöne Restzeit und kommt heil zurück! 

    Bis hoffentlich bald mal wieder (in Berlin? ; ) liebe Grüße von Janine

    Von Samsung Mobile gesendet

    • Hi Janine,
      es tut gut, von Dir zu hören!
      Zumal die Nachrichten von Dir uns hoffen lassen, dass Du gut auf Dich aufpasst und Du die Schifffahrt mit viel „Foto-“ und Lesestoff zu einem Genuss werden lässt.
      Wir trödeln noch mit viel Spaß durch Nova Scotia. (Sind heute auf PEI= Prince Edward Island angekommen)
      Unser Flieger nach Frankfurt und hoffentlich planmäßig auch die RoRo-Fähre für unser Auto von Halifax nach Hamburg gehen am 13. Oktober ab,
      Unsere Kinder, die weitere Familie und Freunde werden uns während der Zeit, in der wir in Deutschland keine Bleibe haben, aufnehmen.
      Alles ist gut geplant und wir freuen uns auf unsere Rückkehr.
      Zu guter Letzt: Wenn wir genau wissen, wann wir nach Berlin kommen, sagen wir Dir natürlich rechtzeitig Bescheid!
      LG Vero & Reiner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..