Heute schon gechillt?

9. Tag 12.2.2014

Capmany

image

Dieser Tag hat wirklich gehalten, was wir uns von ihm versprochen haben – Ausruhen, in der Sonne sitzen (Vero schon in kurzer Hose und Top),

image

Lesen („Ein ganzes halbes Jahr“) bzw. IPad Lernen,

image

nachmittags ein gepflegter Spaziergang mit Umwegen ins Dorf und zurück

image

image

image

image

und nicht zu vergessen, ein erstes Glas „Tinto“ in der Bar (mit angeschlossenem Lebensmittelladen), für mich sozusagen als Zugabe, einen Cafe con Leche, genossen.

Mit der Family auf verschiedenen Wegen Kontakt gehabt

– mit Caro und Matze „gefacetimed“,

image

– und mit Hartmut konventionell telefoniert.

Es ist sehr schön mit ihnen unser Glück und ihr Gutgehen zu teilen.

image

image

Den Sonnenuntergang über den Bergen gab es noch als Zugabe…

mit kurzen Ärmeln

8. Tag 11.2.2014

Palavas les Flots – Capmany/ Spanien

Gestern noch ein kleiner Spaziergang im Ort.

image

Heute ein herrlicher Morgen – strahlend blauer Himmel, mit wunderschönem Blick auf die kleinen Boote mit großen Motoren im Hafenbecken

image

image

– ich genieße den Anblick, als wenn ich selbst hier ein Schiff liegen hätte, aber so ist es auch schön.

image

In der Nähe fahren wir einen „Carrefour“ an und Vero organisiert uns warmes Baguette, Joghurt und Banane. Das Frühstück unterwegs auf einem Parkplatz an der A 75 war ein köstliches…hmmm dieser Käse!

Weiter geht’s Richtung Perpignan, es ist kein Zufall: die Mandelbäume blühen reihenweise und ab und zu auch schon eine Mimose, und dann ist auch schon die kurvige Straße nach Le Perthus, dem Grenzort zwischen Frankreich und Spanien, erreicht.

Welch ein vertrautes Gefühl – wir sind wieder in Spanien!!! Wie es uns wohl in diesem Frühjahr gefallen wird? So mit ganz anderem Vorhaben, jedenfalls ohne „Camino“ und viel freier Zeit an verschiedenen Orten.

Inzwischen haben wir uns entschieden, heute nicht mehr bis nach Calella, kurz vor Barcelona, zu fahren, sondern haben einen sehr schönen, ruhig in den Küstenbergen liegenden Campingplatz (Les Pedres), schon 50 km hinter der Grenze gefunden und lassen es uns gut gehen.

Mal sehen, was wir morgen machen!

Frühling ?

7.Tag 10.2.2014

Beausemblant – Palavas les Flots

O.K. das Wetter ist immer noch nicht wirklich frühlinghaft, aber es liegt was in der Luft…

image

Wie weit wir heute kommen, stellt sich erst während der Fahrt heraus. Wir kommen dem Mittelmeer immer näher und vor allem: jetzt präsentieren sich Landschaft und Häuser schon in den typischen provencalischen Farben und Formen, irden, auch verlottert (wo kommt dieses Wort eigentlich her, hat da irgendeine Lotte was falsch gemacht?)

image

Die ersten Flamingos lassen uns staunen und freuen, die Straße führt zwischen offenem Mittelmeer und dem „Etang“, den Binnenwasserarmen an der Küste, auf schmalem Grad Richtung Südwesten, einmalig!

image

Den anvisierten Stellplatz erreichen wir, zugegebenermaßen erst nach viel Kurverei und unruhiger Suche, aber dann war er da: herrlich gelegen, direkt am Yachthafen, zwischen den verschiedenen Hafenbecken, mit allem Komfort, d.h. V+E und Strom, sogar den Adapter für den französischen Stecker gab’s dazu.

image

(Wie gut, dass wir eine Hecksitzgruppe haben, der Ausblick bringt’s echt)

Fronkreisch, Fronkreisch

Baume-Les-Dames – Beausemblant

Unser besonderer französischer Faible besteht u.a. darin, möglichst nur „mautfreie“ Strecken zu fahren, d.h. nur dann Autobahn, wenn sie nichts kostet. (und davon gibt es in Frankreich nicht viele).

Also heißt das Motto: geduldig durchschnittlich alle 3-5 km rein in den Kreisverkehr und an der richtigen Stelle wieder raus… genau das Richtige für meinen Drehschwindel 😉

So angetörnt, sind wir bis hinter Lyon gekommen, ungefähr bis 30 km vor Valence auf unserem schon vertrauten kostenlosen angenehm ruhigen Stellplatz von Beausemblant, einem winzigen Örtchen, abeits der N7.

image

image

Mein erstes „Feierabend“-Boulespiel nach getaner Arbeit. Natürlich mit einem gekühlten Glas Rosé (von Vero credenzt!) das Glas steht am Baum.