Ist es denn wahr?
Wieder heftiger Wind bis spät in die Nacht, mit Ausnahme der typischen „Abendflaute“ zwischen 6 und 8 p.m.Trotzdem herrlich, diese laue Luft, fast frühlingshaft, zum Spazierengehen geeignet.
Jetzt ist es 8:30 p.m. und auf dem Platz sind die „Bürgersteige schon hochgeklappt“, nahezu alle haben sich in Ihre Wohnmobile, Caravans oder Vorzelte zurückgezogen.
Von gardinenlosen „reinguck“ Fenstern keine Spur. Da sind sich Spanier, Deutsche, Schweizer, Franzosen und Engländer interkulturell einig.
Der schon seit zwei Stunden sichtbare Fastvollmond, im Moment hält er sich bedeckt, beleuchtete bis eben den Platz kostenlos und eindrucksvoll.
Wir sind spät dran mit der Zubereitung unseres Abendessens. Die Bacalau in der Pfanne auf dem neuen Gasgrill will beobachtet und gewendet werden. Unser Außenkochplatz bewährt sich und zeigt uns, wie besonders es ist, Ende Januar abends draußen zu sein.
Mein trotziger, fast schon zu später allabendlicher „Spaziergang“ führt mich ins Sanitärgebäude, in dem sich abends zwischen 7 und 9 vorwiegend „Spülmänner“ zum täglichen internationalen Tratschen einfinden.Eine halbe Stunde später:
Unsere Filmnacht mit Tinto für Vero und Rosado für mich beginnt mit der Aufzeichnung von „Einfach genial „, der Sendung im MDR-Fernsehen, die Matze jetzt moderiert. Stolz beobachten wir seine erste Icespeedway-Runde, die er gut hinter sich gebracht hat. Anschließend ein Tatort, dann gehen wir auch, um 10 p.m. sicher fast die Spätesten, in unser Bett, noch ein paar Seiten gelesen bis die Augen zufallen.