Pfingstsonntag, 20. Mai 2018
Wir fühlen uns schon ganz schön weit gereist…
und sind inzwischen wieder unterwegs von Osten immer noch weiter nach Westen Richtung Portland OR.
Der riesige Columbia River begleitet uns. Er trennt als Grenze die Staaten Oregon und Washington.
Nach drei bis 4 Stunden windiger und für Vero nicht angenehmer Fahrt schaffen wir es bis zum Columbia River RV Park, Marine Drive am Stadtrand von Portland.
Sie haben trotz Pfingsten noch einen Platz für unser „cute RV“, das immer wieder überall Aufsehen erregt.
Für Morgen können wir sehr ruhig auf unsere Ankunft auf
Jantzen Beach RV Park, Portland OR
warten.
Mitten auf einer Insel im Columbus River gelegen, sind es nur noch 15 Kilometer und eine Brücke, die wir wegen unserer Reservierung erst ab morgen aber nicht mehr heute hinter uns bringen können.
Wir bleiben cool und lassen es uns gut gehen, trotz Großstadtgewimmel und Touristenstrom aus aller Welt rings herum.
Montag, 21. Mai 2018 Jantzen Beach RV Park, Portland OR
Angekommen! Die Sitenummer 817 macht uns schon klar, dass es sich hier um ein Großunternehmen handelt. Wir finden eine entsprechend anonyme, aber durchaus professionelle Abwicklung unserer „Bestellung“.
Hoffen allerdings sehr, dass uns Portland Downtown, nur 16 km entfernt, morgen früh mit seiner berühmten liebevollen Atmosphäre entschädigen wird.
Dienstag, 22. Mai 2018
Wir sind auf dem Weg in die Stadt mit dem Spitznamen: Rose City!
Mit dem TRIMET Daypass können wir für $ 2.50 pro Person den ganzen Tag kreuz und quer durch Portland fahren: Busse und Streetcars (Straßenbahnen) nutzen, so viel wir wollen. So oft umsteigen, wie nötig und das alles mit Unterstützung von Google Maps „Current point“, dem GPS Signal, das uns zu jedem Zeitpunkt bekannt gibt, wo wir uns gerade befinden…
Dabei ist es sehr angenehm, dass der Bus Linie 6 nur 10 Minuten zu Fuß vom RV Park entfernt hält, uns von dort zur Straßenbahn Yellow line bringt, die uns wiederum in einer halben Stunde mit vielen interessanten städtischen Ausblicken ohne weiteres Umsteigen in Downtown Portland am Visitor Center absetzt. Vero als lebendes Visitor Information Center nehme ich dabei gern in Anspruch…
Woran erkennt man uns als Touristen?
Wir fotografieren aus dem Bus und der Straßenbahn heraus alles was uns vor die Linse kommt.
Der Pioneer Courthouse Square mit nahegelegenem Jackson Tower ist ein von vielen Menschen im Sommer als „GenießdenSonnenscheinausruhort“ genutzte, mit vielen Treppenstufen versehene, behinderten-gerecht angelegte amphitheaterähnliche Anlage. Die Stadtverwaltung von Portland hat Teile des Platzes an Geschäfte vermietet, die Speisen und alkoholfreie Getränke als „take away“ zum Verzehr in der Sonne anbieten. Wintertags ist es ein beliebter Treffpunkt für Eisläufer…
The Milepost Sign, ein immer wieder gern bestauntes Orientierungszeichen:
Zur großen Mauer in China sind es 5500 Meilen.
Herford, Germany ist leider nicht nachzulesen.
Wir haben interessehalber mal recherchiert:
Es sind von hier aus Luftlinie 5100 Meilen (8200 km)
Äppel…..
Nach dem Besuch des Eingangstores zu Chinatown (hier beginnt offiziell die Integrationsdemarkationslinie zwischen Amerikanern und Amerikanern)+++Scherz+++ trennen sich Vero’s und meine Wege:
Sie bleibt in der Stadt und ich fahre mit dem Bus Linie 19 in den Süden zu den Courts des Portland Petanque Club (PPC) im Westmoreland Park an der Kreuzung Bybee St – SW 23th Avenue.
Es ist für mich besonders aufregend, weil ich meine Angst vor dem Verlust meiner Orientierung in solchen Situationen besonders spüre. (Bus oder Zug zu verpassen setzt meine rationalen Fähigkeiten außer Kraft. Dadurch habe ich das Gefühl nicht zu wissen, wie es weiter geht…(und Vero ist auch nicht da) Das gehört zu meinen Horrorvisionen)
Ich hab’s nach einer halben Stunde ohne Panik geschafft und meine Freunde vom PPC erwarten mich schon zu einem herrlich entspannten Nachmittagsmatch.
Geht doch…
Mittwoch, 23. Mai 2018
Heute nehme ich Vero’s gestern gesammelte Informationen zu dieser herrlichen Stadt besonders gerne an.
Nur ein paar Blöcke weiter gibt es „Powell’s“, den Buchladen Portlands und den wahrscheinlich größten unabhängigen Buchladen der Welt!
Aufgrund der unfassbaren Auswahl über vier Stockwerke, der inhaltlich geordneten Abteilungen, farblich gekennzeichnet und unserer unterschiedlichen individuellen Interessen durchstöbern wir den Laden getrennt voneinander. Wie gut, dass es eine Orientierungskarte für den Laden gibt!
Für uns ist es sinnvoll, in dieser riesigen Bibliothek einen Zeit- und Treffpunkt zum „Wiederfinden“ zu verabreden! Dafür eignet sich das Café mit freiem WIFI-Zugang am besten. ;-))
Besonders faszinierend finden wir die Abteilung, in der Kunden ihre gelesenen Bücher zum Wiederverkauf abgeben können. Sie werden in die riesige Datenbank, die den aktuellen Buchbestand für alle Kunden sichtbar macht, eingepflegt und liegen dann zwischen all den neuen Büchern zum Verkauf!
Die Street Car Line 15 bringt uns in eine der interessantesten Straßen von Portland: Nob Hill, NW 23rd Avenue.
Ein buntes- metaphorisch gesehen -Kaleidoskop der schönsten Farben, Unnötigkeitengeschäfte, Restaurants, Lieblingsbekleidungsläden, Favoriten-Pizzeria mit ansteckend gut gelauntem Verkäufer, dessen höchst angenehmes Informationsgeplauder uns Klarheit darüber verschafft, wie schön dieser Tag heute ist… Kurz nach dem Werbe-Slogan dieser Straße: „Shop-Eat-Play-Relax“ – oder auf Deutsch: „mach Dich sorglos – lass einfach Dein Geld hier…“
Escape from New York Pizza: „Die beste Pizza zwischen New York City und dem Pacific Ocean“, sagen jedenfalls die hier in USA so wichtigen Internet Bewertungen von allen möglichen Portalen.
Hier ist unsere:
„Do you know the experience when your mouth get wet only because of the aromas of pizzas in the air… So we had and got more: Very friendly basic informations about Portland best sites for shopping & walking around. Cool Pizzeria with delicious pizza & great hospitality!“
Unsere letzte Kraft des Tages verschwenden wir noch für ungefähr zwei Stunden an Portland’s Rose Test Garden…
Ein Kleinod in der bewaldeten Hügellandschaft des Washington Parks im Nordwesten Portlands, der noch weitere naturbelassene Spezialgartenanlagen beherbergt. (Den japanischen Garten bewahren wir uns für unsere nächste Amerikareise auf)
Ich habe das Gefühl, bestimmte Rosen fallen gleich aus dem Bild: Sie halten ihre überschäumende und intensive Farbe und ihre fetten Strukturen nur mit äußerster Kraftanstrengung in der Form: Als wenn sie gleich „auslaufen“ würden…
Sie hat’s schon nicht mehr geschafft…
Bevor wir’s vergessen, wir haben ja noch unseren extrem taschengeldfeindlichen und schweren Großeinkauf bei Powell’s in der Abholungsabteilung liegen!
Der Bus Linie 19 bringt uns zurück zur 10th Avenue.
Der Rucksack plus zwei prall gefüllte Tüten…
sind das Schwergewicht unseres Tagesausfluges nach Portland Downtown.
An dieser Stelle sieht es nicht nur so aus, als wenn wir Portland verlassen…
Zweieinhalb Tage voller typisch großstädtischer Erlebnisse. Plattgelaufen, voller neuer Augen- und Kopfeindrücke, gedanklich immer noch bei den sehr liebevollen Begegnungen mit freundlichen Menschen.
Stellvertretend dafür diese Geschichte:
Vero trifft, als sie allein durch Portland schlendert und an einer Bushaltestelle wartet, die Mitarbeiterin des städtischen Touristenzentrums wieder und kommt mit ihr ins Plauschen.
Als sie mir davon später erzählt, wird mit klar, woher sie all die Kenntnisse über unsere Portland-Erfahrungen hat.
„You made my day“ – so verabschiedet sich die fast fremde Frau von Vero – und beide gehen ihrer Wege…
Wir verlassen nicht nur Portland, sondern auch Oregon und finden uns nach einer fünfminütigen Brückenüberquerung in Washington State wieder.
But that’s another story…
Hallo Vero, hallo Reiner,
schöne Berichte und schöne Bilder von Euch!
Wir gucken Eure Seite immer gerne!
Wir freuen uns auf gerade auf einige Gruppen- Radtour in Polen
an der Ostsee entlang……
Quasi unser Lieblings- Segelrevier von Land aus betrachtet!
Und im September dann: Nordsardinien: Costa smeralda!
Lieben Gruß bis die Tage
Anja und Dietrich
Liebe Anja, lieber Dietrich,
Wir freuen uns sehr von Euch zu hören und vor allem Euch bald wiedersehen zu können! Unsere Rückkehr wird (ohne Auto) am 10. September in Herford sein. Ende September holen wir dann unser WoMo aus Hamburg und in der Zwischenzeit? Wenn Ihr aus Sardinien wieder zurück seid, hören und sehen wir sicher!
Liebe Grüße
Vero & Reiner
PS. ohne Plattfuß und immer ´ne Handbreit Wasser unterm Kiel!