Hier kommt auf Hartmut’s Anregung, immer das jeweilige Datum dazu 👍Danke!
Mittwoch, der 21. Januar 2015
Wer uns kennt weiß, dass sobald wir in Frankreich angekommen sind, uns frisches Baguette und leckerer Weichkäse locken. Dafür fahren wir auch diesmal quer durch’s Elsass.
Die Belohnung: Frühstück mit Baguette de Campagne und Saint Nectaire.
Dabei noch Mails checken bis der Kaffee fertig ist.
Gegen 5 p.m. kommen wir in Baume les Dames an. Dieser an einem schiffbaren Kanal gelegene Stellplatz nimmt uns als Viertes von möglichen 36 WoMo’s auf.
Ein „Phönix-Kapitän“, dessen Fahrzeug mit einer Länge von ungefähr 10 m abends geputzt sein will, der nach Portugal weiter fährt, gibt uns noch den Tipp, die kostenlose A75 von Clement Ferrand nach Narbonne zu nehmen.
OK, ist zwar insgesamt 70 km weiter, aber soll erheblich entspannter zu fahren sein. Könnt ja was bringen, nicht durchschnittlich alle 3 km durch einen Kreisverkehr fahren zu müssen…
Donnerstag, den 22. Januar 2015
Morgens um 10 geht’s los, nachmittags um halb vier fahren wir nach 350 km auf den kostenlosen Stellplatz in Digoine direkt an der Loire. Bis hier hin hat der Kollege Recht behalten.
Freitag, den 23. Januar 2015
Heute wurde es, je näher wir Clement Ferrand und damit dem Massiv Central kommen, kälter.
Die Straße und anschließend hinter Vichy auch die A75 stiegen bis auf 1120 M üNN an. Nieselregen und zwischendrin Nebel bei Temperaturen um den Gefrierpunkt machten die Fahrt ungemütlich.
Am Gorges du Tarn noch einmal den letzten Anstieg bewältigt, noch einmal auf 1050m rauf und gegen 4:30 p.m. erreichen wir Millau.
Wie gut, dass wir vor der Brücke den Stellplatz in Millau als nächsten Übernachtungsort angesteuert haben.
Auch wenn dazu 700 Höhenmeter serpentinig überwunden werden mussten.