Hier zu sein ist einfach…

image

Wir sind, wie in den letzten Jahren auch, von herrlichstem Sonnenschein, blühender Wiese, ebensolchen Apfelbäumen und einem freundlichen Herrn Aberle, schwäbisch „schwätzend“ so empfangen worden, wie wir es uns vorgestellt haben.

imageDer Platz Nr.12 mit Ausblick in den Frühling lässt uns wünschen, mehr als einen Tag hier bleiben zu wollen, und so machen wir es!

imageTreiben lassen ist angesagt und unfassbar, im Zentrum Wutöschingens, dem Hauptort, der 2 km entfernt liegt, spielen Willi, Enzo, Rainer (gebürtig aus Hameln) und andere direkt unter einem prachtvollen Lindenbaum und wie sinnfällig, neben dem örtlichen Altenheim, Boule, und ich auch!

SCHNITT

Es regnet seit Stunden (Gottseidank in der Nacht) mal wieder Reiskörner aufs Dach, ich wache auf und schaue aus meinem Alkoven-Guckloch,

imagedie Farben draußen extrem intensiv, es ist fünf vor zehn, die Degernauer Zwiebelturmglocke auf dem Hügel nebenan ruft zum Sonntag… mein Himmelreich ist mein Bett.

imageIch vergaß, die Vögel zwitschern. Ich hätte sie fast überhört, so ruhig ist es…

Und jetzt? Es fehlt an gar nichts! Es passt!

Jetzt ist es halb zwölf und das Tablet gibt gleich den „Saft“geist auf, muss also an die Steckdose, gute Gelegenheit, darüber nachzudenken, was jetzt dran ist.

imageAch ja, bevor ich’s vergesse: Danke, Tina, für die schönen Stunden bei euch, ganz viel Glück mit eurem wunderschönen neuen Zuhause und viele Grüße an Max und Tim. Nächstes Mal spiel ich wieder Schach gegen Euch, dann verliere ich bestimmt!

Immer noch Reiskörner…

Ein Gedanke zu “Hier zu sein ist einfach…

  1. Hallo Reiner ,
    schön wieder euch virtuell begleiten zu können ( nachdem ich gestern nach Hause gekommen
    bin) . Habe auch gedacht , ihr wärt auch wieder in der Heimat ; aber mein Anruf bei euch blieb
    ohne Antwort. In den nächsten Tage wird das sicher anders sein . Bis dahin alles Gute und
    glückliche Heimkehr.
    Liebe Grüße , auch an Vero ,
    Alfred.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..